Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Clostridal Biology Network to Facilitate European-wide Medical Countermeasures and Commercial Exploitation

Ziel

There is an urgent need to better understand the basic biology of Clostridium as a prerequisite for both countering the diseases they cause (C.difficile C.perfringens and C.botulinum) and exploiting their beneficial properties in industry (biofuels by C.acetobutylicum) and medicine (cancer therapy by C.sporogenes). Attainment of this goal is being impeded because: (i) European research efforts are fragmented; (ii) there is no coherence between researchers working on pathogenic species and industrially important strains; (iii) there is a demonstrable (SCF-CT-2005-029958) lack of trained young clostridial researchers; (iv) there is inadequate networking between industry and academia, and; (v) effective exploitation of the amassed clostridial genome data has been precluded by a woeful inadequacy in procedures for gene inactivation. Removal of these impediments cannot be achieved at a national level, but requires the creation of a transnational network of multi-disciplinary experts,active in different scientific sectors. The technical hurdle to progress has now been solved by partner 1, who has developed a highly effective andreproducible gene knock-out system. The remaining hurdles will be overcome by bringing together a multidisciplinary team of research expertise from 7 different EU states drawn from Academia (5), Government (3) and different sectors of Industry (3). A principal focus will be to address the deficiency in critical mass by providing young researchers with world class, state-of-the-art, multidisciplinary training in leading scientific and biotechnological skills that have relevance to medical countermeasures against pathogens and the exploitation of non-pathogens in industrial processes and disease intervention. These measures will establish Europe as a ‘Centre of Excellence’ for clostridial research, propelling the community to the forefront of the field, eclipsing the efforts of the rest of the world, and in particular the USA and Japan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 534 256,80
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0