Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Consortium Of Neuroimagers for the Noninvasive Exploration of Brain Connectivity and Tractography

Projektbeschreibung


FET Open
Consortium Of Neuroimagers for the Non-invasive Exploration of Brain Connectivity and Tracts

"Nothing defines the function of a neuron better than it's connections" (Mesulam)In the last two decades impressive advances in understanding brain function with new neuroimaging methods have been made, however to understand brain function, it is also very important to characterise its structure and connections. The recent development of diffusion MR methods that map white matter tissue structure have lead to a renaissance in assessing brain connectivity. In comparison with the pioneering work of the XIX century neuroanatomists the new MR methods enable detection of white matter tracts in vivo.
The aim of this proposal is to create atlases of the brains connectivity in different decades of life, to serve as a long-lasting reference for the neuroscience and medical community. Thus, we will be filling a critical need to complete the jigsaw by mapping comprehensively the connections and microstructure of the human brain.
Diffusion MRI is the perfect technique to achieve this goal offering uniquely, as it does, myriad quantitative parameters through its very nature as a non-invasive virtual biopsy tool. To reach this goal, synergistic integration of multidisciplinary teams is essential in order to develop, reform and refine, new methods for characterising microstructural and macrostructural connectivity assessments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 468 870,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0