Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing Genetic Tools to Mitigate the Environmental Impact of Dairy Systems

Ziel

The EU25 produce approximately 132 million tonnes of milk from 24.3 million cows on 1.76 million farm holdings. Ruminant animals account for up to 20% of the world methane production with the EU25 dairy population producing approximately 3.2 million tonnes of methane (CH4) per year. Many EU countries have specific and binding commitments relating to the reduction of GHG emissions, and all sectors of the economy are coming under increasing scrutiny in relation to their share in the overall emissions target. Little work has been done on the role of dairy cow genetics in dairy system emissions, particularly considering the role of genetics in the whole farming system, including feeding strategy and management policies (e.g. energy balance, housing periods, fertilisation and manure management). GREENHOUSEMILK will help us understand the role of energy efficiency and partitioning in the overall GHG output of dairy systems and develop innovative tools to help farmers’ select “environmentally friendly” bulls to suit their system and how to manage those bulls’ daughters in an appropriate manner. GREENHOUSEMILK will harness statistical and genetic tools to elucidate the genetics of emissions in dairy cattle and develop innovative and integrative tools that address the environmental impact of dairy farming, thus underpinning a high priority policy area. GREENHOUSEMILK will build on data, resources and expertise being developed in the FP7 KBBE-2007-1 funded project RobustMilk. Utilising the resources and skills from RobustMilk to address other questions is highly beneficial and synergistic and will add to the outcomes of both projects. GREENHOUSEMILK will examine: 1. causes of variation in CHG emissions in dairy cows, 2. genomic tools to help select for reduced CHG emissions, 3. integrating animal CHG emissions into farm systems models and, 4. developing selection indices that include environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 551 903,90
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0