Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamical Systems in Low Dimensions

Ziel

We study dynamical systems on metric spaces (non-compact, in general) given by a continuous action of the (semi-)groups of N, Z and R. The problems considered can be roughly divided into two big topics: minimality and dynamical zeta functions.
Minimality.
Besides proving several basic results in a very general settings we focus on homeomorphisms on (non-compact) surfaces of finite type and three-dimensional flows. In the first case we study existence of minimal systems and sets on given spaces; topological structure of minimal sets; embeddings of Cantor-like and Denjoy-like minimal systems and their properties; construction of dynamically relevant foliation (eg. free foliation) with connection to Brouwer theory; existence of invariant sets for quasi-periodically forced systems on the closed and open annuli. In the latter case we are focused on the Gottschalk conjecture and related problems.
Dynamical zeta functions.
This topic is closely related to topological entropy and topological pressure. We study the notions of the Artin-Mazur, Milnor-Thurston and Ruelle zeta functions for systems on graphs, dendrites and similar continua. We define topological pressure for non-autonomous systems and prove its basic properties. We investigate topological entropy in the non-compact case. One of our main goals here is to contribute to the solution of the Entropy conjecture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERZITA MATEJA BELA V BANSKEJ BYSTRICI
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
NARODNA 12
974 01 Banska Bystrica
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Stredné Slovensko Banskobystrický kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0