Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Demonstration & Deployment of a Commerical Scale Wave Energy Converter with an innovative Real Time Wave by Wave Tuning System

Ziel

In the Atlantic arc from Iceland to Portugal, Europe has some of the best natural wave resources in the world; with the total potential European ocean wave power estimated to be in the range 150 -240 TWh per annum. The main barrier to wave energy expansion is the lack of a large, commercial-scale demonstration of the technology. In addition, the efficiency of devices is limited and needs to be improved. The WAVEPORT project aims to address this shortfall by demonstrating a large scale grid connected, 600kW peak generator rated, point absorber Wave Energy Converter - for which a smaller scale prototype has already been tested. WAVEPORT will also expedite the development of alternative devices by installing a ten port “open platform” 1.5MW rated underwater substation pod for the validation of future wave energy converters. To address the need for improved efficiency; a novel Real-Time Wave-by-Wave tuning system will be developed and demonstrated. Our aims are: - Reduce the capital infrastructure cost of the WEC device to less than €2000/kW by 2020. - Accelerate the development of a wavefarm site within the Santona site in Spain, to 90 MW by 2020 generating over 500 GWh per annum, offsetting approx 215,000 tonnes of CO2 per annum - Accelerate the development of European wave farms to 0.97 GW by 2020 generating over 6 TWh offsetting approx. 2.6 mT of CO2 per annum - Facilitating an “open platform” approach for utilities and WEC developers through the use of the Underwater Sub-Station Pod, further reducing the risks associated with investment in this technology - Reduce the cost of Wave energy generated electricity to 4.3 c€/kWh by 2020 - Improvement on the energy efficiency of wave energy devices by at least 35 % (loading factor to at least 75%) by utilising the Real-Time Wave-by-Wave tuning system. - Create 7600 jobs in the renewable energy sector over the period to 2020 by developing a European based wave energy industry worth €1.9 billion in cumulative sales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE UK INTELLIGENT SYSTEMS RESEARCH INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PERA BUSINESS PARK NOTTINGHAM ROAD
LE13 0PB MELTON MOWBRAY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0