Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computational intelligence methods in time-series analysis and forecasting with application to energy management systems

Ziel

The work programme herein proposed is composed of work packages from two research projects where the host institution is starting participation by the end of 2008. The projects consist of: (i) in a partnership with the Portuguese Power Grid Company (PPGC), obtaining electricity demand predictive models at a national scale, through the efficient use of computational intelligence methods. The resulting models will be employed in the PPGC dispatch centre to schedule the operation of electricity production plants; (ii) in a collaboration with the University of Algarve, develop model-based predictive control systems able to maximise people's thermal comfort in buildings, while simultaneously minimise the energy spent in achieving it. The goal is contributing with methods able to decrease energy consumption by climate conditioning devices in buildings, a measure which is estimated to potentially save 8% of the total energy consumption in the European Union.
Regarding the first project, the role of the applicant is to supervise and actively participate in the research activities along with the team from the PPGC. In the second project he will participate in the majority of tasks with emphasis on those related to data acquisition, development of predictive models, and the development of the predictive control algorithm.

A substantial part of the work in both projects will be devoted to the tasks of building long-term predictive models from acquired data (weather, indoors environment, and electricity demand data). As a consequence, this constitutes an excellent opportunity to contribute in advancing the state of the art of applying computational intelligence techniques in the determination of dynamical non-linear predictive models from acquired data in the form of time series, but also to improve the important energy management systems just described. The new skills and experience the applicant gained in his previous fellowship should contribute to achieve these goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

ALGARVE STP - PARQUE DE CIENCIA E TECNOLOGIA DO ALGARVE
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
Universidade do Algarve, Campus de Gambelas Pav. A5
8005-139 FARO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0