Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A new role for CD44 in carcinogenesis

Ziel

CD44 is a type I transmembrane glycoprotein highly polymorphic expressed in most tissues. The single gene can give rise to many different transcripts, named CD44 variants. CD44 represents the principal receptor for the main matrix glycosaminoglucan component, the hyaluronic acid (Ponta et al., 2003). CD44 is a multifunctional protein involved in lymphocyte homing and activation, cell migration or apoptosis. CD44 functions are modulated by metalloproteases that cleave the extracellular part of CD44, giving rise to a soluble form. The remaining transmembrane part of CD44 can be further cleaved by gamma-secretase resulting in the liberation of the C-terminus tail, called CD44ICD (intracellular domain), which translocates to the nucleus. Although, the functions of CD44ICD are not yet understood, it has been shown that it can potentiate its own transcription in a p300/CBP dependant manner (Okamoto et al., 2001). Recent work from Manié and colleagues has shown that CD44ICD per se possesses a transforming activity which is actively participating in the oncogenesis induced by the oncogenic form of Ret MEN2A (Multiple Endocrine Neoplasia type 2A, characterized by medullary carcinoma in the thyroid), revealing a new function for CD44ICD in tumorigenesis (Pelletier et al., 2006). Interestingly, they also observed that CD44ICD potentiates NF-κB transcriptional activity in the context Ret-MEN2A, which is particularly interesting because NF-κB was shown to be an important mediator of cellular transformation by MEN2A (Ludwig et al., 2001) (unpublished data). Finally the group also detected CD44ICD in several human tumoral tissues including colon carcinoma. Altogether these data suggest a new role for CD44 in carnogenesis. The aim of the present project will be to characterize the molecular mechanisms through which CD44ICD promotes cell transformation by investigating the molecular partners and the transcriptional targets of CD44ICD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0