Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

New concepts for high efficiency and low cost in-line manufactured flexible CIGS solar cells

Ziel

The Cu(In,Ga)Se2 (CIGS) on glass technology is already heading towards industrial maturity, but to meet the production cost target of below 0.6 €/Wp in mid-term and below 0.4 €/Wp in long-term, development of highly efficient flexible modules is an attractive option. The ultimate advantage of thin-film technology is the possibility of monolithically connected flexible modules produced with high speed roll-to-roll manufacturing systems. Partners of this proposal have already demonstrated a record efficiency of 14.1% for cells on polyimide and >15% efficiency cells on metal foil using “static deposition” processes. However, transfer of “static deposition” process to “in-line deposition” on moving substrates brings additional challenges for control of layer composition and interfaces. Choice of appropriate substrate and deposition processes to overcome problems of thermal mismatch-related stress are important for high performance and monolithic cell interconnection. The main goal of the project is to develop innovative flexible substrates and deposition processes suitable for the in-line and/or roll-to-roll production of highly efficient solar modules using thinner (< 1 micron) CIGS absorbers and with potential for production costs below 0.6 €/Wp in future. The objective will be achived by developing novel concepts in growth of “high quality” layers and interfaces for efficiency improvement, aiming a new world record efficiency of 16% on polyimide and low-cost metal (mild steel and Al-based) foils. Also, the implementation of in-line compatible buffer, improvements in interconnect technologies and application of multifunctional top layer will lead to an advancement towards roll-to-roll manufacturability of integrated solar modules. This project will help research institutions to maintain a Global lead in CIGS field and will enable the European industries to implement the research excellence in industrial production of low cost flexible CIGS solar modules in future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ZENTRUM FUR SONNENENERGIE- UND WASSERSTOFF-FORSCHUNG BADEN-WURTTEMBERG
EU-Beitrag
€ 949 120,00
Adresse
MEITNERSTRASSE 1
70563 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0