Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Community-embedded Reproductive health Care for Adolescents

Ziel

Adolescents in Latin America are confronted with serious sexual and reproductive health problems. Besides the negative physical effects, poor sexual and reproductive health brings about social threats for adolescents. The CERCA project aims to contribute to the global knowledge about how health systems could be more responsive to the sexual and reproductive health needs of adolescents and by extension to the other health needs of their populations. In a first phase the determinants for sexual and reproductive health for adolescents will be analysed in research settings in three Latin American cities: Cochabamba in Bolivia, Cuenca in Ecuador, and Managua in Nicaragua. Subsequently a comprehensive strategy for community-embedded interventions will be developed that targets at improved access to adolescent-friendly reproductive health care in primary health services, a supporting and enabling environment and strengthened adolescent competence to make reproductive health choices. A strong emphasis will be put on the use of media (internet and text message on mobiles) to reach adolescents for empowering actions. The strategy will be implemented and tested on its impact and applicability. The analysis of the implementation processes and the evaluation results will help to develop a framework for community-embedded interventions that improve the responsiveness of health systems to health needs. Community-participatory action research will be the main methodology for the development of the intervention strategy and the framework. A randomised control and a quasi experimental study will be used for the impact evaluation. Policy makers will be continuously involved in the research project as a part of the project strategy to bridge the gap between health research and health policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP-SICA - Large-scale integrating project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 977 160,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0