Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting sexual- and reproductive health among adolescents in southern and eastern Africa – mobilising parents, schools, and communities

Ziel

The purpose of this project is to develop research-based, culture- and gender-sensitive, sustainable, community-based interventions to promote sexual- and reproductive health among adolescents aged 12-14 years in southern and East Africa, with schools as the gateway for delivery. In two sites (Cape Town and Dar es Salaam), comprehensive, 'best practice', effectiveness studies will be implemented. The aim of the interventions for these studies is that the adolescents use condoms correctly and consistently, postpone sexual debut, or reduce the number of sexual partners. In two other African sites (Limpopo and Kampala), we shall carry out focused efficacy studies. The innovation in the proposal derives from the manner and extent to which we address gender-based violence; parent-child communication on sexuality; culture-specific norms, attitudes and beliefs; active involvement of school students in peer education; contextual factors (physical, organizational and cultural aspects of environments); and 'action planning'. The evaluation includes a process evaluation utilising mainly qualitative methods, and an outcome evaluation involving intervention and comparison groups at all sites. The sample for the effectiveness studies will consist of 15 matched pairs of schools (6000 students), with one school in each pair being randomly allocated to each of the groups in each site. The sample for the efficacy studies will consist of 40 school classes (1200 students) in each group in each site. The theoretical framework draws from social cognition and community mobilisation models. Statistical analyses will exploit current advances in structural equation modelling and multilevel analysis. The use of a biological marker (HSV2) as a proxy for sexual practices will be explored in the first two years of the project. This proposal is perfectly consistent with priorities described under area 4.3.2.1 – Strategies and interventions for improving reproductive health (SICA).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
EU-Beitrag
€ 475 016,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0