Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A systems biology approach to dissect cilia function and its disruption in human genetic disease

Ziel

AIM: To identify the molecular mechanisms characterizing cilium function, and the discrete perturbations associated with dysfunction caused by mutations in inherited ciliopathies, applying a systems biology approach. BACKGROUND: Cilia are microtubule-based, centriole-derived projections from the cell surface. They transduce extracellular signals and regulate key processes in which signals of the extracellular environment are translated into a cellular response, such as cell cycle control, Wnt signalling, Shh signalling and planar cell polarity. Disruption of cilium-based processes by mutations can cause very severe disorders. Many of these ciliopathies have overlapping phenotypes. There is evidence, that ciliary proteins are organized in cell/context specific complexes and/or in shared regulatory circuits in cilia of affected tissues. Yet, knowledge of the composition, wiring, dynamics and associated signaling pathways of the corresponding molecular building blocks and associated protein networks remains very limited. APPROACH: We propose here that ciliopathies can be considered systemically as specific perturbations in a versatile dynamically regulated multifunctional molecular machine. Mainly based on the comprehensive description of the ciliary interactome, quantitative functional assays as well as human genetic data derived from ciliopathy patients, we will generate a comprehensive stream of content-rich quantitative data towards systemic analysis of ciliar function. These data will be used to generate and validate discrete models that describe functional modules and regulatory circuits in the ciliome as well as predicting biological context specific features of cilia as well as perturbations leading to ciliopathies. This will enable us to 1) understand the systemic features of discrete ciliary functions, 2) scrutinize the molecular disease mechanisms of different overlapping ciliopathies, and 3) develop therapeutic strategies towards improved treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 2 120 978,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0