Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Breast Cancer Somatic Genetics Study

Ziel

All cancers arise due to somatically acquired mutations in their genomes which alter the function of key cancer genes. Understanding these critical mutational events underlying cancer development is paramount for advancing prevention, early detection, monitoring and treatment of the disease. Breast cancer is the most common class of cancer diagnosed in women worldwide with more than one million cases diagnosed annually. It is responsible for >400,000 deaths per year making it the leading cause of cancer deaths in women and is the most common cause of all deaths in women aged >40yrs. Breast cancer is a heterogeneous disease with a number of subtypes. We propose here to generate complete catalogues of somatic mutations in 500 breast cancers, of the ER+ve HER2- subclass, under the International Cancer Genome Consortium model by high coverage, shotgun genome sequencing of both tumour and normal DNA. All classes of mutations are expected to be detected including base substitutions, insertions, deletions, copy number changes and rearrangements. These catalogues of mutations will afford us statistical power to identify cancer genes that are mutated at a frequency of greater than 3% in this class of breast cancer. Complementary catalogues of epigenomic changes (genome-wide DNA methylation) will be generated for the same cancer samples together with transcript expression profiles. Integrated analyses of these data will be carried out and compared to parallel datasets from other classes of breast cancer and other types of cancer. The potential clinical utility of these findings for detection and monitoring of minimal residual disease will be investigated. Finally, data will be made rapidly available to all scientific researchers with minimal restrictions. The results of this exhaustive and comprehensive set of studies will have an enormous impact on our understanding of the causes and biology of breast cancer and will lead to major advances in detection, prevention and treatment of breast cancer

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

GENOME RESEARCH LIMITED LBG
EU-Beitrag
€ 6 167 201,00
Adresse
WELLCOME SANGER INSTITUTE WELLCOME GENOME CAMPUS HINXTON
CB10 1SA SAFFRON WALDEN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0