Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hyperpolarized Biosensors in Molecular Imaging

Ziel

Xenon biosensors have an outstanding potential to increase the significance of magnetic resonance imaging (MRI) in molecular imaging and to combine the advantages of MRI with the high sensitivity of hyperpolarized Xe-129 and the specificity of a functionalized contrast agent. Based on new detection schemes (Hyper-CEST method) in Xe MRI, this novel concept in molecular diagnostics will be made available for biomedical applications. The advancement focuses on high-sensitivity in vitro diagnostics for localization of tumour cells in cell cultures and first demonstrations on animal models based on a transferrin-functionalized biosensor. Such a sensor will enable detection of subcutaneous tumours at high sensitivity without any background signal. More detailed work on the different available Hyper-CEST contrast parameters focuses on an absolute quantification of new molecular markers that will improve non-invasive tumour diagnostics significantly. NMR detection of functionalized Xe biosensors have the potential to close the sensitivity gap between modalities of nuclear medicine like PET/SPECT and MRI without using ionizing radiation or making compromises in penetration depth like in optical methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
EU-Beitrag
€ 1 848 600,00
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0