Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

New Ways to Value and Market Forest Externalities

Ziel

Many forest goods and services are not marketed. Methods for assessing these values are incomplete, and so is an understanding of who benefits from them. Forest owners are not rewarded for the value of these externalities and may make decisions providing less externalities than optimal. We can increase welfare, if we develop ways to enhance their provision. The objectives of NEWFOREX are: 1: To provide methods for valuing forest externalities, which handle the jointly produced externalities in an integrated way. Specific attention will be given to the question: Who benefits? This is important as it is among the beneficiaries that likely ‘buyers’ are to be found. 2: To develop a methodology for assessing the cost of provision for externalities. We take into account trans-boundary effects of forest management, and transactions and opportunity costs. 3: To assess several market-based methods for enhancing the provision of forest externalities, including e.g. payment schemes provision, certification or (re-)definition of property rights. A method for choice and design of market-based methods will be provided. Method: We will test methods and tools and undertake analytical, applied research on a set of empirical surveys among beneficiaries (buyers) and forest owners (providers). These will take place in 5 EU case studies and a developing country case study. They will focus on key externalities: Carbon sequestration, biodiversity protection, watershed services and recreation. The surveys will be designed to allow for comparative analyses and detailed results supporting the achievement of the objectives. Addressing the demand and supply side simultaneously is a unique and innovative stroke. Results: New and improved methods, comparative analyses and guidelines of great value will result. We communicate the gains in knowledge using seminars, popular articles, guidelines and best practice examples across Europe. An easy-access Guiding tool is compiled.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 584 256,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0