Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Earth Observation for Monitoring and Observing Environmental and Societal Impacts of Mineral Resources Exploration and Exploitation

Ziel

European Commission Vice President Günter Verheugen, responsible for enterprise and industry policy declared "European industries need predictability in the flow of raw materials and stable prices to remain competitive. We are committed to improve the conditions of access to raw materials, be it within Europe or by creating a level playing field in accessing such materials from abroad.” The global dimension of access to raw materials was on the agenda of the G8 Summit on June 2007. On that occasion a Declaration on "Responsibility for raw materials: transparency and sustainable growth" was adopted. Several national and international initiatives, both from the private or the institutional sectors, arised to address the sustainable development of the extractive industry and the reduction of its environmental footprint. Meanwhile, the extractive industry is facing increasing environmental and societal pressures, being regulatory or not, during all phases of a project, from exploration to exploitation and closure. The social acceptability of a project is among the major key issues to be dealt with. EO-MINERS scientific and technical objectives are to: - assess policy requirements at macro (public) and micro (mining companies) levels and define environmental, socio-economic, societal and sustainable development criteria and indicators to be possibly dealt using EO - use existing EO knowledge and carry out new developments on demonstration sites to further demonstrate the capabilities of integrated EO-based methods and tools in monitoring, managing and contributing reducing the environmental and societal footprints of the extractive industry during all phases of a mining project, from the exploration to the exploitation and closure stages - contribute making available reliable and objective information about affected ecosystems, populations and societies, to serve as a basis for a sound “trialogue” between industrialists, governmental organisations and stakeholder

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

BUREAU DE RECHERCHES GEOLOGIQUES ET MINIERES
EU-Beitrag
€ 592 153,09
Adresse
3 AV CLAUDE GUILLEMIN
45060 Orleans
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Loiret
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0