Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Supporting EU access to Australian research programmes

Ziel

"The overall objective of the proposed project is to increase S&T cooperation between the EU and Australia by identifying access opportunities for European researchers in Australian research capabilities and programmes.

The work plan of AUS-ACCESS4EU puts the objective of the FP 7 Capacitioes Work Programme ""Supporting the EU access to third countries programmes (FP-INCO-2009-5) to help to develop the reciprocity aspects of the S&T agreement by identifying programmes open to EU researchers and promote their participation"" into practise.

It will enhance the information collection as regards programmes open for EU researchers as well as rules and obstacles for participation. The close and continous dialogue with Australian programme owners and the wide outreach of the project results to European stakeholders and policy makers
and European scientists are two of the major success factors of the project.

The acticivities are grouped into 4 work packages WP). WP 1 ""Inventory and Monitoring"" aims to map the opportunities for European researchers and research institutes to access Australian programmes. The objectives of WP 2 ""Awareness raising and profile building"" are to raise the awareness of Australian institutions and programme owners and to promote the principle of reciprocity of research programmes. WP 3 ""Information dissemination and outreach"" aims to increase the European research community´s awareness of opportunities to access Australian support and capability in order to stimulate, encourage and support the participation of European organisations in Australian programmes. WP 4 ""Project coordination and management"" will ensure that the project is managed effectively."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 128 774,50
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0