Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Global Assessment of Biomass and Bioproduct Impacts on Socio-economics and Sustainability

Ziel

The objective of the Global-Bio-Pact project is the development and harmonisation of global sustainability certification systems for biomass production, conversion systems and trade in order to prevent negative socio-economic impacts. A functioning and sustainable certification scheme requires reliable data and profound research in order to evaluate impacts of biomass production. Currently, the sustainability debate is faced by the lack of data on socio-economic impacts. Furthermore, mainly impacts of biofuels are investigated and impacts of bioproducts are neglected. Thus, a harmonised certification scheme for biofuels and bioproducts is required. In order to harmonise sustainability certification globally, the Global-Bio-Pact proposal includes partners from Europe, Latin America, Africa, Asia and USA. Emphasis of the Global-Bio-Pact proposal will be placed on a detailed assessment of the socio-economic impacts of raw material production and a variety of biomass conversion chains. The impact of biomass production on global and local food security and the links between environmental and socio-economic impacts will be analysed. The Global-Bio-Pact project will investigate the interrelationship of global sustainability certification systems with international trade of biomass and bioproducts. Furthermore, Global-Bio-Pact will assess public perception of biomass production for industrial uses. This will be completed by the development and test audit of a set of socio-economic sustainability criteria and indicators for inclusion into a future effective certification scheme. Thereby, opportunities and limitations of social issues in biomass/bioproducts certification schemes will be investigated. Finally, the project will elaborate recommendations on how to best integrate socio-economic sustainability criteria in European legislation and policies on biomass and bioproducts. Results of the Global-Bio-Pact project will contribute to the EU energy policy and to the MDG.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR GMBH & CO PLANUNGS KG
EU-Beitrag
€ 139 100,00
Adresse
SYLVENSTEINSTRASSE 2
81369 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0