Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

JOint Learning about Innovation Systems in African Agriculture

Ziel

The JOLISAA project aims to increase understanding of agricultural innovation systems focusing on smallholders’ livelihoods and the articulation of local/traditional and global knowledge. Lessons learnt about past and ongoing experiences with agricultural/rural innovation in East, Southern and West Africa will be synthesised by combining joint case-study assessment with capacity-strengthening and networking at various scales. Case studies will tackle diverse innovation types and scales: from natural resource management to production and agribusiness, from local initiatives to national and regional ones. Joint learning will be fostered by engaging diverse stakeholders, including researchers, practitioners and policymakers. The project will deliver relevant, pragmatic and collectively validated recommendations to the EC and to African decision-makers for future research, practice and policy. Over 30 months, a small consortium of European and African partners involving highly experienced and motivated research, development, capacity-strengthening and networking institutions will facilitate an iterative process consisting of five interlinked thematic Work Packages (WPs). In WP1, an analytic framework and an operational approach will be developed based on an innovation-system perspective and carefully adapted to the context and experiences of three regions in Africa. WP2 will involve joint assessment and learning from a series of case studies in Kenya, South Africa and Benin. In WP3, the capacity of members of existing multistakeholder innovation platforms to assess their experiences and to facilitate innovation will be strengthened, in close interaction with case-study development. In WP4, lessons will be shared and discussed within existing national innovation platforms across Africa and with European/international institutions. WP5 will compile and share the project outputs and deliver them in formats suitable for a range of audiences, from academia to policymakers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CENTRE DE COOPERATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LEDEVELOPPEMENT - C.I.R.A.D. EPIC
EU-Beitrag
€ 322 624,00
Adresse
RUE SCHEFFER 42
75016 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0