Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Opening Estonian Genome Project for European Research Area

Ziel

The OPENGENE proposal of Estonian Genome Project, Tartu University arises directly from the institutional SWOT analysis and responds precisely to the objectives of the current call. The general objective of the proposal is opening the EGPUT research potential and biobank resources to ERA. To this end we have designed a set of coherent measures that in an interconnected manner contribute to the R&D capacity and capability building of the EGPUT and by means of significant upgrading of the research infrastructure attract collaboration partners from other EU countries to achieve better utilization of the EGPUT biobank. We present a work plan that is structured coherently according to the five general measures of the call. The plan foresees recruitment of experienced researchers from the EU and beyond to launch two new research groups in the EGPUT covering fields of modern biomedicine that are underrepresented in Estonia. In this activity repatriating Estonian nationals are encouraged to apply. We further develop exchange of know-how and experience by building new and reinforcing established tight cooperation relations with leading European Research institutions. We plan to organize hands-on training courses / seminars in modern genetics and genEthics. We plan to invest significantly into increasing our visibility both in European R&D community and local general public, using the most appropriate channels of communication in both cases. A transparent public discussion concerning bio-ethics rising public awareness in genetic and biomedicine research are integral to the public dissemination. As a specific measure undertaken to significantly increase the accessibility an quality of the EGPUT biobank infrastructure we plan to build a high-throughput genotyping and sequencing platform by acquisition of iScan system by Illumina.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TARTU ULIKOOL
EU-Beitrag
€ 1 325 049,13
Adresse
ULIKOOLI 18
51005 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0