Ziel
The objective of this proposal is to fill a gap that is observed in current Irish and international funding for transnational mobility. The Irish Research Council for the Humanities and Social Sciences (IRCHSS) proposes the CARA fellowship programme for Experienced Researchers active in the field of the Humanities and Social Sciences. A CARA fellowship consists of an outgoing phase (24 months), followed by a return phase in Ireland (12 months). IRCHSS will offer 25 CARA fellowships, following two calls for proposals. IRCHSS will run an open, merit-based competition for the applicants and will use international peer-review to assess the applications. Adequate working conditions, in line with the principle set out in the Charter and Code, will be in place for the fellows. The CARA fellowships aim to broaden and deepen the fellows’ individual competences, both in scientific complementary skills. Fellows have full freedom to choose the host institutions for the outgoing and return phase. They also have full freedom in the choice of their research topic, provided that it falls within the sphere or IRCHSS; the Humanities and Social Sciences. This allows fellows to set up an individual research project that will support their career development and assist them in attaining and/or strengthening a leading independent position. Eligible fellows are Experienced Researchers who have obtained their PhD degree no more than 5 years before the deadline, and researchers who are about to receive their PhD degree. Applicants of all nationalities may apply to CARA. For all applicants, career breaks will be taken into account. The CARA scheme will be operated by IRCHSS. Established in 2000, the IRCHSS successfully run a number of fellowship/grant schemes and is fully equipped to effectively administer the CARA scheme. The CARA scheme enables IRCHSS to introduce an outgoing dimension to their programmes and to increase the number of researchers supported.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-COFUND-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
D04 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.