Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

interactIVe

Projektbeschreibung


ICT for Safety and Energy Efficiency in Mobility

The interactIVe project addresses the development and evaluation of next-generation safety systems for Intelligent Vehicles, based on active intervention. Safety technologies have shown outstanding capabilities for supporting the driver in hazardous situations. Despite their effectiveness, currently available systems are typically implemented as independent functions. This results in multiple expensive sensors and unnecessary redundancy, limiting their scope to premium-class vehicles.The project is based on the concept that by integrating applications together, vehicle components may be shared among the various safety systems. This is accomplished in interactIVe by discrete architectural layers that are common to all applications. These provide large amounts of knowledge about the driver, state of the vehicle, and the environment to all interested applications. The overall result is an optimal use of resources, lower implementation costs, and ultimately a much broader acceptance of the technology.Although application and sensor fusion is an active area of study, substantial amount of research is still required before its commercial feasibility. By building upon current state-of-the-art technologies, interactIVe will develop next-generation safety systems based on three pillar concepts, namely continuous driver support, collision avoidance, and collision mitigation.The core activities of the project will address the design and development of the Intelligent Vehicle Systems, whose capabilities will be shown in demonstrator vehicles. The project will be conducted through a coordinated effort from leading automotive industries, suppliers, and research institutes.By demonstrating these results, interactIVe will significantly enhance the feasibility and attractiveness of next-generation safety systems, strengthening the position of European industries in the area of Intelligent Vehicles and e-Safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FORD FORSCHUNGSZENTRUM AACHEN GMBH
EU-Beitrag
€ 1 817 547,00
Adresse
SUESTERFELDSTRASSE 200
52072 AACHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0