Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular characterization of cartilage development in the cephalopod mollusk Sepia officinalis

Ziel

The presence of cellular cartilage-like tissues outside the chordate lineage is either indicative of a common origin of cartilage as a metazoan tissue type (homology), or alternatively highlights developmental and/or structural constraints in constructing an internal cellular support tissue or endoskeleton (convergence). If a genetic program for specifying chondrocytes (cartilage cells) arose only once during metazoan evolution, there should exist a molecular fingerprint that is common amongst all lineages, despite their long independent evolutionary history. The alternate hypothesis is that cartilages found within invertebrate groups are unrelated, and thus a common molecular fingerprint would not be expected. The current study is aimed at distinguishing between these two alternatives through molecular characterization of the regulation and specification of chondrocytes in the cephalopod mollusk, Sepia officinalis. The specific objectives of this study include: 1) analysis of candidate genes involved in vertebrate chondrogenesis in the context of Sepia development. 2) identification of novel genes involved in cephalopod chondrogenesis with particular focus on transcription factors. 3) functional analysis of identified genes of interest through the use of RNA interference during Sepia development. 4) characterization of the role of any novel cephalopod genes in vertebrate chondrogenesis using the zebrafish, Danio rerio.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

BIOGEM scarl
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0