Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

EXCELMEAT:an international research network for the genetic improvement of pigmeat quality and the development of biosensing technologies as rapid and cost-effective tools for meat quality evaluation

Ziel

EXCELMEAT puts forward the collaboration between 8 research groups (from Belgium, China, Italy, Spain, UK, Ukraine and USA) with international projection in the field of pig genetics. EXCELMEAT aims at creating an International Pig Genetics and Meat Quality Network to (i) increase worldwide cooperation in the area of pigmeat quality; (ii) provide long-term training schemes for scientists; (iii) stimulate academia-industry interaction; (iv) develop multidisciplinary collaborative projects on the genetics of pork quality; (v) develop new biomarkers and technologies (biosensors) for rapid evaluation of pigmeat quality traits. Pork quality is a complex term defined by a plethora of traits related to pig carcass and performance, sensory and texture attributes, fatty acid content and composition and muscle fibre types. Sensory traits, of especial relevance for consumers, depend mostly on meat composition traits (mainly muscle fibre types and fat distribution and composition). EXCELMEAT includes a collaborative working plan based on the exchange of research staff aiming at optimising and improving pigmeat tenderness via marker selection for the relevant sensory, nutritional and technological traits. To maximise the training and research outcome of each stage, researcher exchanges are based on partners’ complementarity on skills, technology and biological resources. In parallel to developing new genetic markers for pork quality, we will explore the use of novel and low cost technologies (biosensors) for rapid evaluation of pork quality traits on-line or at retailers, which could potentially be adapted for evaluation of genetic selection on live animals. As part of this network we plan to organise two workshops (on biosensor development and on the genetic aspects of pork quality) and one general conference, which will include academy, industry and stakeholder delegates to promote interaction and facilitate transfer of scientific results and new technologies to the end-users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTITUT DE RECERCA I TECNOLOGIA AGROALIMENTARIES
EU-Beitrag
€ 19 800,00
Adresse
CTRA C-59 KM 12 TORRE MARIMON
08140 CALDES DE MONTBUI BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0