Projektbeschreibung
Networked Media and 3D Internet
The NEM European Technology Platform is well on the way to achieving the major objectives defined at the creation of the platform, five years ago. It has helped to change the environment, encouraging the emergence of a strong European awareness of the Future Media Internet issues, supporting the creation of various forums concerned with that topic, and leading the development of a possible PPP on that subject.
In that context, a new era opens now for the platform, which will have to invent its future, without losing the benefit of the work already performed.
FutureNEM will assist the NEM ETP to realize that ambition. As a Support Action, it will stimulate the activities that industry cannot perform by itself. It includes the necessary tasks to meet the following objectives:To keep a high visibility of the NEM Initiative thanks to publication of the NEMLetter and new communication tools where needed,To promote the contribution of NEM to the various Future Internet coordination instruments in order to keep a high profile of content related matters in the Future (Media) InternetTo support the organisation of the Open NEM discussion Forum that will advise the platform on various issuesTo prepare the definition of the future of the NEM Initiative, NEM2.0To assist the production of relevant positions on research directions and to organise the emergence of NEM public positions,To support the organisation of the NEM Summit,To facilitate liaison with other R&D communities around the world in order to promote the NEM messages,To promote NEM to new communities, especially Content producers,To develop the presence of NEM at the national/local level in order to involve more SME actors in its works.
The FutureNEM consortium consists of key actors of the NEM platform and is strongly connected to the operational organization of the ETP
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
92130 Issy-les-Moulineaux
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.