Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Higher Teichmüller-Thurston Theory: Representations of Surface Groups in PSL(n,R)

Ziel

Higher Teichmüller-Thurston theory is the study of a specific component of representations of a surface group of genus g in PSL(n,R). Teichmüller theory depends on a parameter: the genus g of the surface. Higher Teichmüller-Thurston introduces a new paramater n so that classical theory corresponds to n=2. Teichmüller theory is a crossroad between dynamics, complex analysis, spectral theory, geometry and integrable systems. It has started with the study of Kleinian groups and have received strong impulses from many fields throughout last century. To quote but a few: arithmetic (through the study of automorphic forms), geometry (Thurston's theory of hyperbolic structures), dynamics (the ergodic properties of the geodesic flow) and physics (conformal field theory and representations of the Virasoro algebra). The main objective of the proposal is to develop new connections between dynamics, complex analysis, integrable systems beyond classical Teichmüller Theory in the context of higher Teichmüller-Thurston theory. Among the very concrete and challenging goals of this proposal, we have: A Riemann uniformisation theorem for the Hitchin component, the construction and quantisation of a universal algebra for all Hitchin components, computations of volumes and characteristic numbers of (Higher) Riemann moduli spaces, Higher Laminations. The resources will be essentially used for the hiring of post-doc, graduate students, pre-doc students, visiting scientists, international conferences and summer schools. It will take place at University Paris Sud XI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE NICE - SOPHIA ANTIPOLIS
EU-Beitrag
€ 110 520,00
Adresse
AVENUE VALROSE - GRAND CHATEAU 28
06100 NICE - CEDEX 2
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0