Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel opportunities for diagnosis and therapy of Wilson’s disease in India

Ziel

The aim of this proposal is to develop human potential in medical research and technology by joint research efforts. An ongoing research partnership for Wilson’s disease (WD) was chosen by WilsonIndia to improve joined research, knowledge and career opportunities by developing a sustained partnership of EU with India. WilsonIndia targets the highly advanced knowledge of the EU of inherited fatal WD that has recently evolved as a model for establishment of novel research strategies in medicine. The technology involved by WilsonIndia comprises DNA chip-based diagnosis and adult stem cell-based therapy of liver disease. Gained knowledge by WilsonIndia can easily be transferred to other diseases and third countries other than India. The central part of WilsonIndia comprises staff exchange of young and experienced researchers, technicians and members of SME between the EU and India. WilsonIndia attracts experts from various fields (medicine, genetics, physics, biology, SME) and will undertake a joint project to (i) study important characteristics of WD in a world wide international dimension by on-site research visits, (ii) improve and validate state-of-the-art technology for diagnosis and therapy of WD, and (iii) aggravate the transfer of highly advanced knowledge in medical sciences from the EU to other parts of the world which have a dynamic and fast growing market. WilsonIndia targets a sustained collaboration between the EU and India with respect to research and technology transfer. As a result of the proposed activities WilsonIndia expects to broaden the quality of human resources at various career levels including young and experienced researchers and SME, and to multiply ongoing technology transfer between the EU and third countries for further improvement of career development and reciprocal benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

WESTFAELISCHE WILHELMS-UNIVERSITAET MUENSTER
EU-Beitrag
€ 86 400,00
Adresse

Berlin

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Pforzheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0