Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hypogene Caves Morphology - Europe/Australia Comparison

Ziel

The objective of the project is to compare and contrast - for the first time – the limestone caves from different hemispheres, in fragments of different supercontinents, from areas with different geology, geomorphology and present and past climate. The idea that these caves might have significant similarities is completely at odds with traditional views about the origin and evolution of limestone caves. The project will be based on the field and laboratory works conducted in the caves of the Kraków-Częstochowa Upland (Poland), Classical Karst (Slovenia), Rockhampton in central Queensland and Jenolan Caves in New South Wales (Australia). The research exchange will be the crucial component of the project. Among the project’s deliverables, there will be as follows: the publications in relevant ISI-listed refereed journals, international workshop on hypogene caves, international postgraduate training, seminars for local communities. The transfer of knowledge focusing on the academics will be enabled at 4 international school meetings in Slovenia and Poland, the international workshop in Poland and the national conference in Australia. The next target group that the transfer of knowledge will concentrate on will be the local communities (e.g. activating them in the context of environmental issues like nature protection and sustainable development). The impact will also concern different audiences: the academics will be interested in all the knowledge beyond the-state-of the-art gained from it, local communities will be sensitized to the nature heritage protection. Widely understood collaboration between the project’s participants and partners from other countries – also outside the European Research Area – should be understood as one of the most important objectives that the authors of the project are going to put into practice while, e.g. working together in international consortia realizing the Integrated Projects of the EU 7th Framework Programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIWERSYTET SLASKI W KATOWICACH
EU-Beitrag
€ 12 600,00
Adresse
UL. BANKOWA 12
40-007 KATOWICE
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Śląskie Katowicki
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0