Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Metro Architectures enablINg Sub-wavelengths

Projektbeschreibung


Network of the Future

Metro Architectures Enabling Sub-Wavelengths is a project that directly addresses the central theme of the 4th Call for Pervasive & Trustworthy Network & Service Infrastructure. This central theme is the recognition worldwide that the network architectures of the last 20 years were never designed to cope with the new types of demands driven by phenomenon like the Internet, Video, Search, Social Networking and Cloud Computing. MAINS proposes 2 new architectures, a new approach to network management and will demonstrate an application that uses this new architecture to virtualise personal computer services. The key is the use of sub-wavelengths (bursty time-shared use of a single wavelength) by building an architecture based on dynamic time-shared use of ultra-fast tunable components and optical burst switching systems. Furthermore, the MAINS project will evaluate its outcome in hybrid mesh-ring test-bed that features innovative sub-wavelength switching nodes from University of Essex and Intune Networks. Finally, MAINS will perform a field trial involving real users in Cyprus, which will demonstrate a virtual PC application over sub-wavelength switching network as a proof-of-concept. MAINS outcome will allow efficient deployment of distributed application servers in a metro network, by means of a novel service to network interface and an extended GMPLS control plane. As a result, both CAPEX and OPEX are reduced, while enhanced capabilities for service deployment are achieved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
€ 352 429,00
Adresse
RONDA DE LA COMUNICACION S/N DISTRITO C EDIFICIO OESTE I
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0