Ziel
The project focuses essentially on integration, aiming at bringing together stakeholders and visions in different dimensions among the NMP communities and the NMP and Manufuture research communities and industrial communities. It will materialise through the organisation of an NMP-Manufuture Conference in Belgium. It will address three major objectives: the interaction, complementarities and synergies between the ‘sub-themes’ of the NMP theme in FP7, between the NMP and Manufuture communities and the ‘research for integrated industrial implementation’ through the Manufuture Technology Platform and the related FoF under the EU Recovery Plan. The conference will feature a common policy: oriented plenary session for both objectives, information day sessions integrating the NMP and FoF initiatives. It will also organize brokerage events for project participants and invite potential applicants, and more particularly SMEs. An ‘integrated Research and Industries’ exhibition is also planned. The conference would gather an international forum to evaluate to what extent integration among the NMP components has been effectively realized and how this could further be materialised and amplified. It would present the preliminary results of the FP6 and FP7 projects, involve the related European Technology Platforms, and the three PPPs or the Recovery Plan, as well as the perspectives of the NMP programme to the scientific public and decision makers. It will promote integration through the Manufuture Technology Platform acting as the integrator of the enabling technologies in the FoF and acting as enabler of the production of the micro and nanotechnology-based products and products composed of new materials. The event would be most timely since it will coincide with the mid-term of the 7th FP, the closure dates of the NMP 2011 Calls for proposals, the recent appointment of the EU Commissioner for Science and Research and the Belgian Presidency.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-NMP-2009-CSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
5100 Namur
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.