Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sharing Physical Resources – Mechanisms and Implementations for Wireless Networks

Projektbeschreibung


Network of the Future

In current wireless communications, radio spectrum and infrastructure are typically used such that interference is avoided by exclusive allocation of frequency bands and employment of base stations. SAPHYRE will demonstrate how equal-priority resource sharing in wireless networks improves spectral efficiency, enhances coverage, increases user satisfaction, leads to increased revenue for operators, and decreases capital and operating expenditures.SAPHYRE represents a consortium that spans the entire chain from spectrum regulatory aspects, networking, physical layer to hardware implementation. The vision of SAPHYRE is to: (i) show how voluntary sharing of physical and infrastructure resources enables a fundamental, order-of-magnitude-gain in the efficiency of spectrum utilisation; (ii) develop the enabling technology that facilitates such voluntary sharing; (iii) and determine the key features of a regulatory framework that underpins and promotes such voluntary sharing.SAPHYRE's main objectives are conceptually described as:1. SAPHYRE will analyse and develop new self-organising physical layer resource (spectrum, spatial coexistence) sharing models by a generalised cross-layer and cross-disciplinary approach.2. SAPHYRE will propose and analyse efficient co-ordination mechanisms which require only small intervention (to counteract selfish, malicious users). In particular in sharing scenarios, incentive based design is applied in order to reduce regulatory complexity.3. SAPHYRE will develop a framework for infrastructure sharing to support quality of service with sufficiently wide carrier bandwidths and competition between different operators.Therefore modern and novel physical layer techniques, including network and interference aware modulation/ coding, multi-antenna, spatial scheduling, multi-hop, relay co-operative transmission which lead to high spectral efficiency are developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 459 800,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0