Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Knowledgable SErvice Robots for Aging

Projektbeschreibung


ICT ICT & Ageing

We propose research and development of a Knowledgeable Service Robot for Aging (KSERA) that will serve several related purposes for elderly persons in general and those with pulmonary disease in particular. Specifically KSERA provides (1) a mobile assistant to follow and monitor the health and behavior of a senior, (2) useful communication (video, internet) services including needed alerts to caregivers and emergency personnel, and (3) a robot integrated with smart household technology to monitor the environment and advise the senior or caregivers of anomalous or dangerous situations. KSERA aims at an adaptive technical aid that will provide needed and useful services in a pleasant, easy-to-use format via a robot that also acts as a companion and assistant. The problems to be addressed by the research and field trials include: (1) robot mobile behavior, i.e. machine navigation and following a target person through a variable and cluttered environment, (2) ubiquitous monitoring of physiological and behavioral data through direct measurements and interaction with household sensors, and (3) human-robot interaction including new developments in shared environmental processing, affective technology, and adaptable multimodal interfaces. A single robotic device hosting entertainment and communication aids, and at the same time providing an assistant that monitors the environment and the user's behavior, contributes to the user's health and quality of life (QoL). It will be designed to use contextual information and adaptive decision making algorithms to continually update the monitoring and mobile behavior for improved interaction with its user and to provide information and support at the right time and place. Real user scenarios and participative design drive the research. Two prototypes will be developed and validated in real end-user environments by qualitative and quantitative validation metrics including measures of safety, user acceptance, care efficiency and QoL.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 797 045,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0