Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Precise and secUre autoMotive trAcking

Ziel

The PUMA project aims to develop a solution to mitigate the increasing problem of GNSS jamming and spoofing in road applications. With GPS jammers increasingly available in specialized electronic stores and on the Internet for less than 50€, this risk of disruption for safety and financially critical road applications such as road tolls, PAYG insurance, anti-theft systems or hazmat tracking is ever increasing.
The PUMA consortium, composed by partners with expertise in automotive, GNSS security and inertial sensors, aims to build a GNSS/EGNOS GSM tracking module that can interpret the wheel speed data from the car diagnostic system (available by default in all recent cars) and translate it to data compatible with a standard GNSS/EGNOS dead-reckoning (DR) ready receiver. This will allow seamless integration of DR tracking devices simply connecting the device to the standard OBD-II connector available in all vehicles, avoiding the use of inertial sensors.
Furthermore, research will be conducted to support the implementation of anti-spoofing algorithms based on the comparison of DR trajectories and GNSS observables. Such anti-spoofing techniques represent a high level of innovation, facilitating effective spoofing mitigation for low-cost mass-market road applications without the need for cryptographic signal authentication.
We foresee an enormous market potential for this technology as it resolves numerous issues that are obstacles to the adoption of Galileo and EGNOS in the road sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-GALILEO-2008-GSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

QASCOM SRL
EU-Beitrag
€ 153 238,00
Adresse
VIA O MARINALI 87
36061 Bassano Del Grappa Vi
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Vicenza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0