Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantitative Assessment of Secondary Spectrum Access

Projektbeschreibung


Network of the Future

The need for the radio spectrum for the rapidly growing broadband access services is evident. Abundant and fast access to spectrum has three main advantages: it fosters rapid innovation in wireless systems and services lowering entry barrier on the market; it enables affordable mobile broadband access to all; and makes new energy efficient wireless systems possible. Secondary use of already licensed, but poorly inefficiently used spectrum, (Cognitive Radio )has been proposed as a solution to make more efficient use of the spectrum. Low spectrum occupancy in a number of measurement campaigns worldwide has been the basis for claims of large gains in spectrum efficiency by cognitive radio. However, little research has been done to substantiate these claims. The QUASAR project aims at bridging this gap between the claims made in conventional cognitive radio research and practical implementation by assessing and quantifying the "real-world" benefits of secondary (opportunistic) access to primary (licensed) spectrum. The analysis is based on two key features of cognitive radio: the ability of the secondary users to discover the opportunity to use the spectrum, and assessing the electromagnetic impact of secondary user transmissions on primary system (receivers). Novel approaches are taken as we go beyond the conventional notion of detecting "spectrum holes" into treating spectrum opportunity discovery as a data fusion problem, as well as new schemes that cope interference from multiple uncoordinated secondary users. QUASAR will provide a comprehensive analysis of the techno-economical environment and provide detailed roadmaps and guidelines on how to apply and analyze new opportunistic spectrum access business models. The project will finally provide specific and reasoned proposals to go beyond the current regulatory framework. A balanced project team will provide results of high scientific quality and strong impact on the regulatory process and wireless business.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 889 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0