Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Pattern REcognition-based Statistically Enhanced MT

Projektbeschreibung


Language-based interaction

This proposal describes PRESEMT, a flexible and adaptable MT system, based on a language-independent method, whose principles ensure easy portability to new language pairs. This method attempts to overcome well-known problems of other MT approaches, e.g. bilingual corpora compilation or creation of new rules per language pair. PRESEMT will address the issue of effectively managing multilingual content and is expected to suggest a language-independent machine-learning-based methodology. The key aspects of PRESEMT involve syntactic phrase-based modelling, pattern recognition approaches (such as extended clustering or neural networks) or game theory techniques towards the development of a language-independent analysis, evolutionary algorithms for system optimisation. It is intended to be of a hybrid nature, combining linguistic processing with the positive aspects of corpus-driven approaches, such as SMT and EBMT.In order for PRESEMT to be easily amenable to new language pairs, relatively inexpensive, readily available language resources as well as bilingual lexica will be used. The translation context will be modelled on phrases, as they have been proven to improve the translation quality. Phrases will be produced via a semi-automatic and language-independent process of morphological and syntactic analysis, removing the need of compatible NLP tools per language pair. Parallelisation of the main translation processes will be investigated in order to reach a fast, high-quality translation system. Furthermore, the optimisation and personalisation of the system parameters via automated processes (such as GAs or swarm intelligence) will be studied. To allow for user adaptability, all the corpora used in PRESEMT will be retrieved from web-based sources via the system platform, while the user feedback will be integrated through the use of appropriate interactive interfaces. PRESEMT is expected to be easily customisable to both new language pairs and specific sublanguages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
EU-Beitrag
€ 738 530,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0