Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Methods for predictAble Design of heterogeNeous Embedded System with adaptivity and reliability Support

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design

The MADNESS project aims at the definition of innovative system-level design methodologies for embedded systems, able to drive the optimal composition of an heterogeneous MPSoC architecture, according to the requirements and the features of a given target application field.
The proposed methodologies will extend the classic concept of design space exploration, to cope with high heterogeneity, technology scaling, system reliability and multi-application demands, pursuing the following objectives:
-Improve design predictability of highly heterogeneous embedded systems, bridging the so called "implementation gap", i.e. the gap between the results that can be predicted during the system-level design phase and those eventually obtained after the on-silicon implementation.
-Consider, apart from more traditional constraints (typically, cost, performance, power consumption), continued availability of service, taking into account fault recovery as one of the optimization factors to be satisfied.
-Support adaptive runtime management of the architecture.
The technical approach of the project will rely on the following methods:
-In order to improve the design predictability, traditional system-level design methodologies will be extended to consider variables strictly related with physical implementation of the architecture, leveraging a specific layer for rapid and accurate on-hardware FPGA-based emulation.
-In order to address fault tolerance and adaptive runtime resources management, new methodologies are going to be defined and included in system-level exploration. Specific hardware/middleware IP modules will be developed to pursue those objectives.
The results of the project are expected to have a deep impact on the design flow for high-complexity embedded systems, facilitating and enhancing the exploration of the architectural design space, therefore resulting in a significantly increased overall productivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CAGLIARI
EU-Beitrag
€ 394 517,00
Adresse
VIA UNIVERSITA 40
09124 CAGLIARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Cagliari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0