Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Uncertainty Enabled Model Web

Projektbeschreibung


ICT for environmental services and climate change adaptation

UncertWeb will create the Uncertainty enabled Model Web by allowing interoperability between data and models with quantified uncertainty, building on existing open, international standards. In particular UncertWeb will develop encoding standards, service interface profiles, discovery and chaining mechanisms and open source implementations, and generic tools to realize a 'model Web' that takes uncertainty in data and models fully into account.
The developments in UncertWeb will be validated by scenarios from four environmental application domains: biodiversity and habitat change, land use and policy modelling, local air quality forecasting, and individual activity in the environment. In each application domain prototype service chains will be built using UncertWeb technology. To further evaluate the discovery and chaining mechanisms UncertWeb will integrate the air quality and activity modelling to produce novel service chains that quantify individual exposure and the effects of individual's activity choices on emissions with quantified uncertainty.
The project will deliver encoding standards, interface profiles and open source software implementations to allow continued development of the Uncertainty enabled model Web beyond the funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 700 344,00
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0