Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Friendly Intelligent Energy Management System for Existing Residential Buildings

Projektbeschreibung


ICT for energy efficiency
FIEMSER project will focus on "Use less energy" and "Make more energy locally" and it will also provide the necessary conditions and platform for future developments to sell surplus energy.

FIEMSER (Friendly Intelligent Energy Management System for Residential Building) addresses the need of achieving energy positive buildings through solutions based on a rational consumption of energy, local generation and an increase in the consciousness of the building owners towards their energy consumption habits.The main goal of FIEMSER matches with the challenges of the Call by aiming to build a monitoring and control system to optimise in near-real time the local generation-consumption matching, considering all possible elements, including active components (curtains, etc.) and, also to build an intuitive user interface that will allow the end-user to save energy while maintaining the desired comfort level.FIEMSER aims to achieve those goals in a short time span by aiming to the application of those automation measures to buildings in general (existent and new) and not only to new buildings, whose degree of automation can be quite advanced and its application less demanding. Then within the project a special relevance is given to existent buildings by investigating in solutions, like wireless connectivity based on IPv6, that reduce the expenses needed for the adaptation of the building to benefit from the use of energy efficiency measures. This approach takes into account that the life span of a building is around 50 years and that afterwards a minimum amount of money is, usually, devoted to its refurbishment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 354 808,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0