Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advancing the Scalability and Performance of I/O Subsystems in Multi-core Platforms

Projektbeschreibung


Computing Systems

Data storage technology today faces many challenges, including performance inefficiencies, inadequate dependability and integrity guarantees, limited scalability, loss of confidentiality, poor resource sharing, and increased ownership and management costs. Given the importance of both direct-attached and networked storage systems for modern applications, it becomes imperative to address these issues. Multicore CPUs offer the promise of dealing with many of the underlying limitations of today's I/O architectures. However, this requires careful consideration of architectural and systems issues and complex interactions in the I/O stack, all the way from the application to the disk.
In this proposal we target three major challenges: (i) dealing with performance and scalability issues of the I/O stack on multicore architectures, (ii) addressing I/O performance and dynamic resource management issues in virtualised, single-host environments, and (iii) examining on-loading and off-loading tradeoffs for advanced functions that are becoming essential in modern storage systems, e.g. compression, protection, encryption, error correction; on-loading uses free cores of multicore CPUs, whereas off-loading uses specialized architectural features, such as heterogeneous units.
This project aims at analyzing and addressing these challenges throughout the I/O path. Our approach breaks down the I/O stack in four important layers: (a) application and middleware, (b) virtual machine, (c) host operating system, and (d) embedded storage controller. The proposed work analyzes and addresses the inefficiencies associated with these layers on multicore CPUs, by designing an I/O stack that minimizes unnecessary overheads and scales with the number of cores. Since storage systems are perhaps the most critical component of modern computing infrastructures, the proposed work will benefit many I/O-intensive applications that support activities of businesses, organisations, and individuals alike.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 543 710,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0