Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring and Monitoring Any Organisation's Environmental Performance Indicators

Projektbeschreibung


ICT for environmental services and climate change adaptation

The project "Solution engineering and Services for Measuring, Monitoring, and Management of Organizations' Environmental Performance Indicators" (OEPI) is about the design and development of a software solution resulting in a Single Space of accessible Environmental Performance Indicators (EPIs) that are grounded in a semantic standardization concept. The standard for EPIs and the suite of tools could provide any organization with information regarding the current impact on the environment by its processes/operations. OEPI aims to provide any organization access to services and tools for integrated, cross-organizational Environmental Performance Management. Oepi in Swiss German stands for the "grandfather". In that sense the project aims to result in an oepi ("grandfather" in Swiss German) of EPIs services and tools that give access via multiple consumption channels: mobile devices, internet access, ERP integration, and web services serve the need to be aware of the environmental impact of business or regulatory decision. The project provides a proof-of-concept and proof-of-implementation in real-world settings throughout European organizations and assesses the impact on corporate social responsibility related topics and further strategic decisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SAP SE
EU-Beitrag
€ 938 512,00
Adresse
DIETMAR HOPP ALLEE 16
69190 Walldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0