Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INcreasing Security and Protection through Infrastructure REsilience-International cooperation aspects

Projektbeschreibung


Supplements to support International Cooperation between ongoing projects

Critical Infrastructures (CI) are increasingly interconnected and consequently opposed to multiple new threats such as cyber and terroristic attacks. Therefore, Critical Infrastructure Protection (CIP) is getting more and more important. Supervisory, Control and Data Acquisition (SCADA) systems are widely deployed in CIs and should be therefore well protected. The INSPIRE project aims at systematically understanding SCADA threats and accordingly developing mitigation and prevention techniques. Power grid is a SCADA-based wide area highly interconnected CI. The high level of interconnectivity can be easily concluded from the low number of power grids in Europe. To the best of our knowledge there is no real data from the European power grids that can be used for evaluating power grid protection techniques such as those developed in INSPIRE. Prof. Dave Bakken from the Washington State University (WSU) has years long experience in collecting real data from the north American power grid. Most recent efforts are within the GridStat project under the umbrella of the NSF TCIP center. An international liaison between INSPIRE and TCIP will provide a full access to detailed real data from a large power grid. This will allow for calibrating the INSPIRE models for real power grids. These models will allow for providing more realistic simulation and evaluation models than the common hypothetical/academic models and synthetic data.Furthermore researchers at WSU have developed a publish/subscribe middleware to enhance the resilience of power grid. INSPIRE is developing a P2P-based middleware that aims at increasing the protection level of SCADA systems, which can be easily adopted for power grid infrastructures. A cooperation between INSPIRE and GridStat will allow to compare both approaches and derive best practices as well as directions towards an integrative/adaptive approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO NAZIONALE PER L'INFORMATICA
EU-Beitrag
€ 39 000,00
Adresse
VIA ARIOSTO 25
00185 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0