Projektbeschreibung
International Cooperation
FIRST is a Support Action that intends to foster International Cooperation in the areas of Future Internet and ICT Components and systems between Europe and Latin America.The aim of the project is to extend the constituency of European Technology Platforms (ETPs) to Latin American strategic stakeholders from the different sectors included in the Future Internet field.The extension of the ETPs constituencies to be performed by FIRST will include, at least, the following activities:- - Identification of key stakeholders, that prove to be best suited to launch and run Technology Platforms in Latin America (Argentina, Brazil, Chile, Colombia and Mexico; preliminary studies in Costa Rica, Ecuador, Panama and Uruguay) including representatives from industrial (large companies and SMEs) and academic sectors.- - Analysis of potential areas of cooperation between Europe and Latin America at national (Argentina, Brazil, Chile, Colombia and Mexico, as well as preliminary studies in Costa Rica, Ecuador, Panama and Uruguay) and Regional levels. This analysis will use ETPs thematic areas as an organizational model, but will not limit cooperation to these areas. - Promotion and support to the creation of Technology Platforms in Latin America at a national level in Argentina, Brazil, Chile, Colombia and Mexico, including the production of both organizational documents (governance, structure, etc.) and technical documents (Vision, Strategic Research Agenda). - Creation of a Regional Strategy for EU-LatAm cooperation in the field of Future Internet by compiling the different national strategies developed at a national level in Argentina, Brazil, Chile, Colombia and Mexico, - Liaising Latin American Technology Platforms with European counterparts, as well as providing periodic information to other relevant organizations such as European Commission, National Member States initiatives on Future Internet, FIRE, FIA, FIF, etc. - Increasing awareness on the potentialities for cooperation in the field of Future Internet between Europe and Latin America..In March 2014 we have an amendment to change the coordinator as it was necessary for the commission to terminate the participation of Rose Vision, with effect from July 2013, prior to the formal conclusion the contract and the administration of the final payments. Accordingly, the consortium was obliged to appoint a new coordinator, Eurescom, in order to complete the administrative work and distribute the final payments. The project has already ended and had completed all its technical work and successfully submitted all deliverables under the Rose Vision leadership.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
    Programm/Programme
    
      
      
        Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
        
      
    
  
      
  Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
    Thema/Themen
    
      
      
        Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
        
      
    
  
      
  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
      Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
      
        
        
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
          
        
      
    
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
        FP7-ICT-2009-4
          
            Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
          
      
    Finanzierungsplan
    
      
      
        Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
        
      
    
  
  
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
69123 HEIDELBERG
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        