Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gentle User Interfaces for Disabled and Elderly Citizens

Projektbeschreibung


Accessible and Assistive ICT

GUIDE develops a toolbox of adaptive, multi-modal user interfaces (UIs) that target the accessibility requirements of elderly users in their home environment, making use of TV set-top boxes as processing and connectivity platform beside the common PC platform. With its software, hardware and documented knowledge, this toolbox will put developers of ICT applications in the position to easier implement truly accessible applications using the most recent user interface technologies with reduced development effort.For this purpose, the toolbox provides the technology of advanced multi-modal UI components as well as the adaptation mechanisms necessary to make UI components interoperable with legacy and novel applications, including the capability to self-adapt to user needs.Following a user-centred approach, user studies investigate optimum combinations of UIs and their adaptation in selected ICT applications for all relevant individual accessibility requirements. The scope of disabilities covers a majority of the ageing population that suffer mild visual, auditory, speech and motor impairments. Because the project targets support tools for application development rather than a specific application, a user model is developed that represents the results of the user studies in a generalized way by "virtual user" profiles.This user model forms the core of a "smart adaptation layer" (SAL). The SAL can adapt an ensemble of UI interfaces to a given ICT application and specific user needs at runtime, using the virtual user representation compiled from the user studies. By integrating an ICT application with the SAL, GUIDE UI components become reusable not only on a software level, but also regarding accessibility requirements.Moreover a simulation engine included in the toolbox predicts both the perception and the interaction of virtual impaired users, raising ICT application developers' awareness to the accessibility problems of their target users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 087 750,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0