Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WIDE spectral band & WIDE dynamics multifunctional imaging SENSor Enabling safer car transportation

Projektbeschreibung


ICT for Safety and Energy Efficiency in Mobility

The White Paper on EU Transport Policy for 2010 states a key objective: 50% reduction of casualties due to road accidents by the end of 2010. Improvements on road safety are achievable increasing the EU market penetration of eSafety systems, currently limited by performance and cost of sensor technologies.According to ICT-2009.6.1 2WIDE_SENSE addresses research challenges in the area of "Intelligent Vehicle Systems for further improving road safety ... This includes advanced in-vehicle safety systems with improved performance and reduced costs".The project aims at providing European automotive industry with the next generation of imaging sensors beyond the current CMOS imagers. The core sensing technology is a cost-effective InGaAs focal plane array with wide spectral response (VIS-NIR-SWIR) and wide dynamic range (120dB). The benefits deriving from the additional SWIR bandwidth allow enhancing preventive safety functions and car energy efficiency.The specific objectives are:?- implementation of the paradigm of 'application independent' multifunctional camera;?- hybridisation of InGaAs detector on silicon read out circuits;?- deposition of low cost interferential bandpass optical filters at pixel level;?- design of AR coatings and plastic lenses;?- development of multi-spectral wide dynamic range camera engine;?- algorithm development for predictive road status monitoring;?- sensor validation adapting existing ADAS software platforms (LDW, NV, HBA, TSR, VRU);?- synergies and complementary actions with on-going and new projects in FP7 on road safety.The innovations claimed are:?- wide dynamic range and wide spectral response InGaAs focal plane array;?- collective process for hybridisation, including the substrate removal step, of InGaAs arrays on silicon read-out circuit;-? use of wide spectral band cameras in safety applications;?- cost-effective large spectrum plastic lenses;?- road status monitoring for preventive and active safety

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

III-V LAB
EU-Beitrag
€ 940 428,00
Adresse
1 AVENUE AUGUSTIN FRESNEL CAMPUS POLYTECHNIQUE
91767 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0