Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Matrix for Chemical IT

Projektbeschreibung


FET Proactive 3: Bio-chemistry-based Information Technology (CHEM-IT)

MATCHIT (MATrix for CHemical IT) will develop programmable information chemistry by introducing an addressable chemical container (chemtainer) production system and interfacing it with electronic computers via MEMS technology with regulatory feedback loops. As in the biological subcellular matrix, the chemical containers at the micro- and nanoscales will be self-assembling, replicable and self-repairing. At the nanoscale, DNA containers will provide a programmable and replicable chemistry in which positional information can be harnessed for a range of nanoscale utilities. At the microscale, containers based on DNA-labeled heterophase droplets and vesicles, will form microscopic labeled reaction vessels that can themselves determine their next processing steps. Their DNA-based addresses will be computable, enabling parallel chemical programming in a new multilevel architecture through autonomous address modification and resolution at the container-container, container-surface, and container-molecule levels, providing a concrete embedded application for DNA computing. This generic programmable information chemistry will not only be an enabling technology for "immersed systems" IT applications in the life sciences, chemistry, and nanotechnology, but also promote a deeper understanding of the computational power of coupled production and information processes, as in biology, and provide a platform for building the more organic computers of the future.
MATCHIT will investigate the general use of self-assembling chemtainers for information-intensive Chem-IT. The project will develop and apply multiscale physical simulation tools and novel embedded IT architectures to process and integrate modular chemical and digital information. It will integrate and disseminate multidisciplinary European activities in Chem-IT, supported by the European Center for Living Technology and provide an assessment of the likely long-term socio-technical impact of this powerful technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SYDDANSK UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 889 634,00
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0