Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Structural and Functional Studies of Human Adenosine A2A Receptor G protein Complex: Toward Understanding GPCR Activation

Ziel

This application is to partially fund a junior research position at the Oulu Biocenter (BCO) and the Department of Biochemistry, University of Oulu, concerning structural determination of human adenosine receptor subtype selectivity and allosteric modulation. As a basis of this project, we recently determined the crystal structure of the human adenosine A2A receptor. By the research described in the research plan, we will accomplish one or more of following goals (2010-2014): To solve human adenosine A1, A2A, A2B and A3 structure complexes with subtype-selective ligands and co-factors. To study allosteric modulation of adenosine receptors. To study the functional/structural role of lipids those were co-crystallized in the initial A2A structure. To determine the structure of carboxy terminal domain(s) of human A2A receptor and further characterize its functional properties and interaction partners. To biophysically characterize the dynamic and conformational changes upon ligand/co-factor binding in the purified adenosine receptor those are important to the activation mechanism. The main goal is to establish an independent research team and equipments at the BCO. The team would be specialized on structural and functional studies of GPCRs. The BCO and the protein science facilities available at Oulu University provides excellent environment for the research proposed, with access to instruments and facilities needed for the proposed research. The major collaborators in this project include R.C.Stevens (the Scripps Research Institute, USA) and A. Ijzeman (University of Leiden, Netherlands). We will seek more collaboration nationally and internationally on GPCRs and biophysical characterization of the targets. With this application, partial salary of the PI is applied. The BCO is committed support a start up package for setting up a laboratory, an annual grant for materials and consumables and salary for two other project members for this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0