Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probabilistically Analysable Real-Time Systems

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design
Verification of timing properties of CRTE systems (single- and multi- core) using Probabilistic Timing Analysis

There is an ever-increasing demand both for new functionality and for reduced development and production costs for all kinds of Critical Real-Time Embedded (CRTE) systems (safety, mission or business critical). Moreover, new functionality demands can only be delivered by more complex software and aggressive hardware acceleration features like memory hierarchies and multicore processors. However, these greatly increase system complexity, making it much more difficult to analyse applications for their temporal behaviour. Another key problem of CRTE systems is the need to prove that they operate correctly, satisfying all temporal constraints. The current generation of platforms, despite being based on comparatively simple and old processor technologies, are already extremely difficult to analyse for their temporal behaviour, and resulting errors in operation, cost EU industries billions of Euros annually in warranty and post-production costs.
The PROARTIS thesis is that the timing behaviour of systems that use advanced hardware features like multicore CPUs and complex memory hierarchies can be analysed effectively by probabilistic timing analysis techniques that reduce the risk of temporal pathological cases to quantifiably negligible levels. Preliminary research results in cache replacement policies by members of the PROARTIS consortium strongly support this claim. PROARTIS defines new hardware and software architecture paradigms based on the concept of randomisation that, with minimal changes to current processes and methods, guarantee timing behaviours that can be analysed with probabilistic techniques. PROARTIS uses a holistic approach in which probabilistic analysis extends from hardware design, compiler and real time operating system to applications. On top of this platform, we will build probabilistic timing analysis methods based on current commercial tools. We will validate our approach via an industrial case study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
EU-Beitrag
€ 578 671,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0