Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Phosphate signaling in plants: dynamic study of phosphate movements and gene induction kinetics

Ziel

Because phosphate is a major component of all cells, a deficiency in this mineral can have a dramatic impact on the physiology of any living organism. Unfortunately, we still have a very partial understanding of the signaling pathways involved in the acquisition, detection and homeostasis control of this nutrient. This project aims to increase our understanding of the mechanisms triggered by the detection of phosphate by plants. A significant technical barrier to progress in this field is the lack of technical tools allowing researchers to measure and control free phosphate fluctuations inside the cell in a precise and time-resolved manner. This project offers to develop such tools, which could be applied to the study of plants as well as to animal cells. They will allow us, along with genetical and molecular biology analyses, to progress towards the identification of new components of the phosphate detection signaling cascade. It will also help us understand how the signal can be differentially transmitted to the different tissues of the plant. This application is presented by Hélène Javot, and follows her recent arrival at the CEA-Cadarache institution (France), to work on phosphate signaling in Arabidopsis thaliana (in Laurent Nussaume’s laboratory). It is developed in close collaboration with a team of expert photo-chemists and with H. Javot previous host laboratory (Maria Harrison’s team, USA), where she worked for the past five years on the phosphate transport occurring during the symbiosis between plants and endomycorrhizal fungi. The project will fully integrate physiological analysis with state-of-the-art techniques of imaging, photochemistry and molecular biology. By pinpointing to different markers of the phosphate signaling pathway, we will provide tools for monitoring nutrient efficiency in crops and lead to innovative integrated strategies of plant production based on more efficient use of fertilizer input.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0