Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diffuse-Optical Monitor of Cerebral Hemodynamics after rtPA Administration in Acute Ischemic Stroke

Ziel

Ischemic stroke is the leading cause of morbidity and long term disability in Europe and United States and one of the leading causes of death. The intravenous recombinant tissue-type plasminogen activator (rtPA) is the premier drug indicated for treatment of acute ischemic stroke. Current guidelines call for its administration within the first ~three hours of the stroke onset (now being extended to 4.5 hours due to positive results of ECASS III study). However, despite its success, about 50% of patients treated with \rtpa suffer morbidity and even death. It is during this initial emergency treatment phase that a multitude of monitors are deployed in order to monitor the reperfusion (or lack thereof) of the ischemic parenchyma before widespread necrosis takes place. In this multidisciplinary project, I bring together biomedical physicists and clinical neurologists to develop a novel diffuse optical technology to continuously, non-invasively and at the bed-side monitor microvascular, local, cerebral blood oxygenation, cerebral blood volume and cerebral blood flow. Proposed technological developments will enable the use of this technology in a challenging environment such as that of the emergency care of acute ischemic stroke. We will monitor hemodynamics in penumbral regions before, during and after rtPA administration. A particular issue of interest would be the onset of recanalization and its sustainment. This pilot data will be used to assess the value of these monitors to follow the effects of recanalization (or lack thereof) on local microvascular metabolism. If successful, it may provide clinicians with the ability to individualize rtPA treatment and also to develop secondary interventions to improve the treatment outcome. This, in turn, should reduce socio-economic costs of stroke care and improve the overall health of Europeans. I believe that this project would be a key development to translate these promising technologies for clinical use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0