Ziel
Although the detailed pathophysiologic triggers responsible for the individual natural history trajectory of each atherosclerotic plaque are unknown, the local, dynamic interplay between low endothelial shear stress (ESS) and vascular inflammation is likely to be critical. The purpose of the proposed project is to combine ESS with inflammation in a plaque risk classification scheme aiming to predict high-risk plaque at early stages of its development before its rupture. Enhancing our understanding of the magnitude of local hemodynamic stimulus with respect to inflammation (i.e. ESS), as well as the extent of local inflammation would allow us to detect early, minimally stenotic, atherosclerotic lesions and stratify the risk of them evolving into high-risk plaques. The latter classification is of utmost clinical importance as it can provide a rationale for innovative diagnostic and/or therapeutic strategies for the management of coronary patients, as well as the prevention of acute coronary syndrome. Identification of a high-risk plaque at its early stages of development would potentially justify highly selective, prophylactic local interventions, such as implantation of stents or targeted nanoparticle-based delivery of anti-inflammatory drugs, supplemented by an intensive systemic pharmacologic approach to limit the severity of inflammation, stabilize the plaque, and thereby avert a future acute coronary event. The clinical and economic implications of identifying and treating high-risk individual coronary lesions before an adverse cardiac event can occur are anticipated to be enormous.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
MC-IRG -Koordinator
546 36 THESSALONIKI
Griechenland