Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ads and fast Reactor CompArison Study in support of Strategic Research Agenda of SNETP

Ziel

The objective of the proposal is based on the outcome of PATEROS CA to assess more in depth the regional approach to P&T implementation. It will respond to one of the key-topics put forward by the Strategic Research Agenda of SNETP. The project intends to look at the economical aspects of the most realistic scenario for P&T with the hypothesis: limit the MA bearing fuel transport and limit the MA bearing fuel handling in and between all places such as at the reactor, at the fuel fabrication and at the reprocessing plant.We would like to assess the cost associated to implementing ADS’s or dedicated Fast Reactors as minor actinide burning facilities. The idea is to start from two fixed hypotheses: (1) we work in double-strata approach and look only at the second (“burning” stratum); (2) we assume a certain influx of minor actinide mass per year that needs to be burned. These two hypotheses will allow the project to avoid extensive scenario studies. The economic impact will be evaluated for investment cost, associated fuel cycle and operational cost but not the needed R&D cost. A crucial parameter to be established for both reactor systems is the maximal minor actinide (MA) content in a core loading. This maximal MA value is determined by operational safety criteria to be adhered by the dedicated burner. An evaluation of a number of safety parameters for the systems will give an upper boundary for the minor actinide mass present in the core. In order to not diversify the work, the project should define a generic and representative system for the ADS approach and the FR approach. For the ADS, one can benefit from the work done in the FP6-EUROTRANS on the EFIT design. For the FR, one could use an SFR or LFR as a starting point. However, the design should be optimized to the task of a dedicated burner. Concerning the FR two options could be envisaged for the core lay-out: driver fuel with blanket or homogeneous mixture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2009
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

STUDIECENTRUM VOOR KERNENERGIE / CENTRE D'ETUDE DE L'ENERGIE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 119 141,82
Adresse
AVENUE HERRMANN DEBROUX 40
1160 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0